Personen
Antoine Joseph Buchwalder (1792-1883)
Geboren 1792 in Delsberg. 1807-15 Ausbildung zum Ingenieur und Topografen. 1815-19 als Triangulator, Topograf und Kartograf bei der Kartierung des ehemaligen Bistum Basel beschäftigt wird Buchwalder schliesslich 1825 vom damaligen eidg. Oberstquartiermeister mit Arbeiten für die Eidg. Triangulation beauftragt.
1826-34 übernimmt Buchwalder die schwierige Aufgabe der Verbindung der Triangulation primordiale vom Mittelland über die Ostschweizer Alpen in die Südschweiz. Bei Messungen auf dem Säntis verunglückt er am 4. Juli 1832 bei einem schweren Gewitter im Biwak und wird durch Blitzschlag verletzt, wobei sein Messgehilfe getötet wird.
1837-39 führte Buchwalder topografische Aufnahmen für Guillaume Henri Dufour im Wallis aus. 1835-41 Berner Grossrat, Strasseninspektor und Ingenieur bei Strassen-, Eisenbahn- , Flussbauprojekten und Meliorationen. 1847 Generalquartiermeister, 1856-57 Geniechef im Stab von General Dufour.
Annex: "A.-J. Buchwalder ein Musterkartograph", J.-P. Miserez, swisstopo, 2018. Vortrag
8.2 MB
Bild: Ingenieur A.J. Buchwalder, Foto swisstopo (Bildsammlung, Technische Aufnahme 1044)