Personen
Guillaume Henri Dufour (1787-1875)
Erster General und Befehlshaber der Eidg. Truppen im Sonderbundskrieg, Kartograph, Ingenieur, Festungsbauer und Politiker.
Geboren 1787 in Konstanz. Schulen in Genf und 1807 Aufnahme an die Ecole polytechnique Paris. Offizierskarriere in der französischen Armee bis zum Hauptmann der Genietruppen. 1817 Tätigkeit als Ingenieur nach der Rückkehr nach Genf. Oberst des Geniecorps in der Eidg. Armee und 1832 Wahl zum Oberstquartiermeister.
Dufour gründet 1838 das Eidg. Topographische Büro (heute swisstopo) in Carouge (GE), das er leitet. Er sorgt dafür, dass die Arbeiten an der Triangulation primordiale in guter Qualität zeitgerecht abgeschlossen werden können.
Dauernden Wert und grosse internationale Anerkennung finden die topographischen und kartographischen Arbeiten, die unter seine Federführung ab 1838 im Bureau topographique in Genf mit dem Kupferstich, Druck und der Publikation der Dufourkarte 1:100'000 1845-1865 fertig gestellt werden kann.
Bild: General G. H. Dufour, Foto swisstopo (Bildsammlung, Technische Aufnahme 1039)