Triangulations-Theodolit
© swisstopo
© swisstopo
W. Lang; aus https://www.youtube.com/watch?v=7x5xmrI1nqs
© Kraftwerke Oberhasli AG, 2021
produziert 1925 - 1988
© swisstopo
produziert 1925 - 1988
© WILD Historic Team, 2021
auf Messpfeiler mit Kern-Zentrierplatte Ø 158mm;
produziert ab 1938,
vorliegender Typ 1955 - 1980
© R. Huser, 2022
auf Messpfeiler mit Kern-Zentrierplatte Ø 158mm;
produziert ab 1938,
vorliegender Typ 1955 - 1980
© R. Huser, 2022
auf Messpfeiler mit Kern-Zentrierplatte Ø 158mm;
produziert ab 1938,
vorliegender Typ 1955 - 1980
© R. Huser, 2022
auf Messpfeiler mit Kern-Zentrierplatte Ø 158mm;
produziert ab 1938,
vorliegender Typ 1955 - 1980
© R. Huser, 2022
produziert 1921 - 1972
© https://www.woutersenwouters.be
produziert 1973 - 1996
© Wild Heerbrugg AG, 1980
produziert 1976 - Mitte der 1980er Jahre
© Kern & Co AG
entwickelt ab 1977,
produziert 1982 - 1988
© A. Wiget
entwickelt ab 1977,
produziert 1982 - 1988
© swisstopo
entwickelt ab 1977,
produziert 1982 - 1988
© A. Wiget
produziert 1983 - 1987
B. Sievers, 1989
produziert 1984 - 1991
© R. Huser, Pöyry Schweiz AG, 2002
mit Registrierung Panasonic ToughBook CF-18
© Pöyry Schweiz AG, 2004
auf Messpfeiler mit Kern-Zentrierplatte Ø 158mm
© swisstopo, 2004
auf Messpfeiler mit Kern-Zentrierplatte Ø 158mm
© swisstopo, 2004
auf Messpfeiler mit Kern-Zentrierplatte Ø 158mm
A. Wiget, © swisstopo, 2004