© swisstopo, aus (STK 1946)
© swisstopo, aus (Lang 1929)
© swisstopo, aus (Lang 1929)
mit Zentriereinsätzen
© swisstopo
Einsteck-Zielmarken
Einsteck-Kleinreflektor 24mm
© swisstopo, 2004
Le Pont
© swisstopo, 2004
auf Kappenbolzen
© swisstopo, 2004
auf Kappenbolzen
© swisstopo, 2014
auf Kappenbolzen, Limmern
© GGGS Arbeitsgruppe, 2022
auf Kappenbolzen
© swisstopo, 2004
In den Schlagen
© swisstopo, 2014
Châtelot
© swisstopo, 2006
mit Aloxydscheibe
frontal und seitlich
© swisstopo
© swisstopo, 2015
© swisstopo, 2014
bei Pfeiler-Balkon, Limmern
© GGGS Arbeitsgruppe, 2022
© swisstopo, 2009
für Kappenbolzen, Moiry
© swisstopo
für Orientierungspunkte
Vorder- und Rückseite
© swisstopo
für Orientierungspunkte
(Nah- und Fernvisuren)
© swisstopo
mit zusätzlichem Reflektor
© Axpo Power AG , 1980
© Axpo Power AG, 2008
für Richtungs-/Höhenwinkelmessung in Kontrollgängen
© Schneider Ingenieure AG, 2021
auf WILD Pfeilergrundplatte
und Kappenbolzen, Limmern
© GGGS Arbeitsgruppe, 2022
auf Messpfeiler mit Kern-Zentrierplatte Ø 158mm
© GGGS Arbeitsgruppe, 2022
auf Kern Pfeilergrundplatte,
mit Signaltafelbeleuchtung
© GGGS Arbeitsgruppe, 2022